3ddruckerkaufen.ch

3D-Drucker kaufen. Testberichte und Tipps.

  • Home
  • 3D-Drucker Kaufen
    • Kaufanleitung – Darauf sollten Sie achten
    • 3D Drucker kaufen – Alle Typen im Überblick
    • 3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie
  • Testberichte
    • Cubify Cube
    • Cubify CubeX, Duo und Trio
    • MakerBot Replicator
    • MakerBot Replicator 2X
    • LulzBot (AO 101, TAZ 5 und Mini)
    • Afinia H480 und H800
  • Kontakt
    • Impressum | Haftungsausschluss
You are here: Home / 3D-Drucker Kaufen / 3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie

3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie

Februar 7, 2016 By admin Leave a Comment

Während vor einiger Zeit die Laserdrucker zu den modernen Druckern gehörten, sind mittlerweile die 3D Drucker die Vorreiter auf dem Markt. Bei einem 3D Drucker werden – wie der Name schon sagt – dreidimensionale Objekte gedruckt, die entweder aus Kunststoff oder Metall bestehen können. 3D Drucker wurden lange Zeit ausschließlich in der Industrie verwendet, werden heute aber auch immer öfter im eigenen Privat-Büro eingesetzt.

Die Wirkweise von 3D Drucker

Wer einen 3D Drucker kaufen möchte, muss im Vorfeld die passenden Dateien und Informationen für den 3D Drucker besitzen. Diese werden meist via spezieller Software in den Drucker eingespeist, um dann den Druck beginnen zu können.

Das Drucken selbst funktioniert mit verschiedenen Verfahren. Während Objekte aus Metall nur mit dem selektiven Laserschmelzen verarbeitet werden können, werden handelsübliche Kunststoffe durch Hitze verflüssigt und dann schichtweise aufgetragen. Die Stoffe kühlen sich ab und können mit UV-Strahlen ausgehärtet werden. Das Ergebnis? Kunden erhalten ein individuelles Bauteil, welches jederzeit nachgedruckt und verändert werden kann. Gerade wenn Ersatzteile benötigt werden, können 3D Drucker wahre Wunder bewirken.

Benötigte Materialien

Wie bereits erwähnt, können Objekte aus Kunststoff oder Metalle erstellt werden. Während Kunststoffe als Filamente eingespeist werden, funktioniert das selektive Laserschmelzen mit einem Metallpulver. Letzteres wird schichtweise aufgetragen und in der Kammer aufgeschmolzen. Beim Arbeiten mit Kunststoff werden die Filament-Stränge erhitzt und flüssig über eine Düse auf die Arbeitsfläche gespritzt.

Die Vorteile vom 3D Drucker

Einerseits können Kunden jedes gewünschte Bauteil aus Metall oder Kunststoff nachdrucken. Gerade in der Industrie werden 3D Drucker immer bei Bauteilen mit geringer Werkstückzahl eingesetzt. Ein Verfahren für hohe Stückzahlen stellt der 3D Drucker leider nicht dar. Allerdings hat der 3D Drucker den Vorteil, dass Bauteile ohne Materialverlust entstehen. Während beim Gießen oder anderen Urform- und Umform-Verfahren immer Materialreste durch das Stanzen oder Nachfräsen entstehen, werden Bauteile beim 3D Drucker exakt hergestellt.

Filed Under: 3D-Drucker Kaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bester Online-Shop für 3D-Drucker:

Bei techmania.ch erhalten Sie die besten Angebote für 3D-Drucker: Zum Shop

Kaufanleitung

Kaufen Sie den Cubify Cube als Einstieg in die Welt der 3D-Drucker.

Kaufen Sie den Cubify Cube als Einstieg in die Welt der 3D-Drucker.

3D Systems Cubify Cube erweckt alle Ihre Kreationen zum Leben. Wenn Sie ein einfach zu bedienendes Einsteigermodell in der Schweiz suchen, dann sollten Sie den 3D-Drucker Cube kaufen. Der 3D-Drucker … mehr erfahren.

Mit dem 3D-Drucker Cubify CubeX Duo oder Trio kaufen Sie den Besten!

Mit dem 3D-Drucker Cubify CubeX Duo oder Trio kaufen Sie den Besten!

Der 3D-Drucker CubeX Duo und Trio sind Spitzenreiter in einer Gruppe von erstklassigen verbraucherorientierten 3D-Druckern. Wenn Sie neue Filament-Patronen kaufen wollen, zahlen Sie einen hohen … mehr erfahren.

3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie

3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie

Während vor einiger Zeit die Laserdrucker zu den modernen Druckern gehörten, sind mittlerweile die 3D Drucker die Vorreiter auf dem Markt. Bei einem 3D Drucker werden – wie der Name schon sagt – … mehr erfahren.

Makerbot Replicator 2X – 3D Drucker

Makerbot Replicator 2X – 3D Drucker

Der Replicator 2X ist eine Entwicklung von MakerBot, die seit 2009 in der 3-D Druckindustrie tätig sind. Dieses Gerät hat ein Sicherheitsgehäuse und auch die Fähigkeit Objekte in zwei Farben … mehr erfahren.

3D Drucker MakerBot Replicator

3D Drucker MakerBot Replicator

Der Replicator von Makerbot beinhaltet alle Komponenten, die Sie brauchen, um mit der Herstellung sofort zu beginnen. Er kommt mit einem Netzteil, USB Kabel und der Software, die Sie brauchen, um … mehr erfahren.

Afinia H480 und H800

Afinia H480 und H800

Afinia H480 und H800 3D-Drucker kaufen Vorteile  Die 3D Software wird mit dem Drucker geliefert, was es leicht macht, Ihre Ideen zu skizzieren und einige Hundert Dollars zu sparen. Der Afinia H800 … mehr erfahren.

LulzBot AO 101, TAZ 5 und Mini

LulzBot AO 101, TAZ 5 und Mini

  3D Drucker LulzBot TAZ und mini kaufen Vorteile Der LulzBot kommt mit einem Micro-SD Kartenleser und einem integrierten Netzschalter, falls Sie einen Druck rasch abbrechen … mehr erfahren.

Testberichte

Mit dem 3D-Drucker Cubify CubeX Duo oder Trio kaufen Sie den Besten!

Mit dem 3D-Drucker Cubify CubeX Duo oder Trio kaufen Sie den Besten!

Der 3D-Drucker CubeX Duo und Trio sind Spitzenreiter in einer Gruppe von erstklassigen verbraucherorientierten 3D-Druckern. Wenn Sie neue … mehr erfahren...

Kaufen Sie den Cubify Cube als Einstieg in die Welt der 3D-Drucker.

Kaufen Sie den Cubify Cube als Einstieg in die Welt der 3D-Drucker.

3D Systems Cubify Cube erweckt alle Ihre Kreationen zum Leben. Wenn Sie ein einfach zu bedienendes Einsteigermodell in der Schweiz suchen, dann … mehr erfahren...

LulzBot AO 101, TAZ 5 und Mini

LulzBot AO 101, TAZ 5 und Mini

  3D Drucker LulzBot TAZ und mini kaufen Vorteile Der LulzBot kommt mit einem Micro-SD Kartenleser und einem integrierten Netzschalter, … mehr erfahren...

Afinia H480 und H800

Afinia H480 und H800

Afinia H480 und H800 3D-Drucker kaufen Vorteile  Die 3D Software wird mit dem Drucker geliefert, was es leicht macht, Ihre Ideen zu skizzieren und … mehr erfahren...

3D Drucker Kaufanleitung

Kaufen Sie den Cubify Cube als Einstieg in die Welt der 3D-Drucker.

Kaufen Sie den Cubify Cube als Einstieg in die Welt der 3D-Drucker.

3D Systems Cubify Cube erweckt alle Ihre Kreationen zum Leben. Wenn Sie ein einfach zu bedienendes Einsteigermodell in der Schweiz suchen, dann sollten Sie den 3D-Drucker Cube kaufen. Der 3D-Drucker … mehr erfahren...

Mit dem 3D-Drucker Cubify CubeX Duo oder Trio kaufen Sie den Besten!

Mit dem 3D-Drucker Cubify CubeX Duo oder Trio kaufen Sie den Besten!

Der 3D-Drucker CubeX Duo und Trio sind Spitzenreiter in einer Gruppe von erstklassigen verbraucherorientierten 3D-Druckern. Wenn Sie neue Filament-Patronen kaufen wollen, zahlen Sie einen hohen … mehr erfahren...

3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie

3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie

Während vor einiger Zeit die Laserdrucker zu den modernen Druckern gehörten, sind mittlerweile die 3D Drucker die Vorreiter auf dem Markt. Bei einem 3D Drucker werden – wie der Name schon sagt – … mehr erfahren...

Makerbot Replicator 2X – 3D Drucker

Makerbot Replicator 2X – 3D Drucker

Der Replicator 2X ist eine Entwicklung von MakerBot, die seit 2009 in der 3-D Druckindustrie tätig sind. Dieses Gerät hat ein Sicherheitsgehäuse und auch die Fähigkeit Objekte in zwei Farben … mehr erfahren...

3D Drucker MakerBot Replicator

3D Drucker MakerBot Replicator

Der Replicator von Makerbot beinhaltet alle Komponenten, die Sie brauchen, um mit der Herstellung sofort zu beginnen. Er kommt mit einem Netzteil, USB Kabel und der Software, die Sie brauchen, um … mehr erfahren...

Afinia H480 und H800

Afinia H480 und H800

Afinia H480 und H800 3D-Drucker kaufen Vorteile  Die 3D Software wird mit dem Drucker geliefert, was es leicht macht, Ihre Ideen zu skizzieren und einige Hundert Dollars zu sparen. Der Afinia H800 … mehr erfahren...

LulzBot AO 101, TAZ 5 und Mini

LulzBot AO 101, TAZ 5 und Mini

  3D Drucker LulzBot TAZ und mini kaufen Vorteile Der LulzBot kommt mit einem Micro-SD Kartenleser und einem integrierten Netzschalter, falls Sie einen Druck rasch abbrechen … mehr erfahren...

Nützliche Links

  • 3D Druck Hype und Ernüchterung Artikel der Handelszeitung zum Thema 3D-Drucker.
  • 3D Drucker an der ETH Zürich 3D Drucker Standorte bei der ETH Zürich – 3D Drucken in Zürich.
  • Tingiverse.com – 3D Objekte und Modelle Grosse Auswahl an 3D Objekte und Modelle von MakerBot zum herunterladen.
  • Verschiedene 3D-Druckverfahren im Vergleich Verschiedene 3D-Druckverfahren im Überblick.
  • Video Dokumentation über 3D Drucker Spannende Videos und Tutorials zum Thema 3D Drucken.
  • Wie funktioniert ein 3D Drucker? Wikipedia über 3D Drucker, Scanner und Objekte.

Navigation

  • Home
  • 3D-Drucker Kaufen
    • Kaufanleitung – Darauf sollten Sie achten
    • 3D Drucker kaufen – Alle Typen im Überblick
    • 3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie
  • Testberichte
    • Cubify Cube
    • Cubify CubeX, Duo und Trio
    • MakerBot Replicator
    • MakerBot Replicator 2X
    • LulzBot (AO 101, TAZ 5 und Mini)
    • Afinia H480 und H800
  • Kontakt
    • Impressum | Haftungsausschluss
  • 3D-Drucker Test
  • 3D-Drucker Kaufen
  • 3D Drucker Vorlagen
  • 3D Drucker – die Neuheiten in der Drucktechnologie
© 2018 3ddruckerkaufen.ch